75 Jahre Sportverein Wängle mit Dorffest

Allen Grund zum Feiern hatte der SV Wängle am Wochenende. 75 Jahre Sportverein. Um dieses Fest würdig zu feiern wurde zeitgleich wieder ein Wängler Dorffest veranstaltet. Am Beginn stand eine Sportlermesse mit anschließendem Frühschoppen mit der Harmoniemusik Lechaschau. Nach der Ansprache von Obmann Martin wurden noch alle Teilnehmer, die sich nach einem Aufruf beteiligt hatten ein Plakat zu entwerfen mit Gutscheinen belohnt. Am Nachmittag durften wir dann noch Fam. Wörle zu ihrem sportlichen Erfolg, aber weit aus mehr menschlichen Großtat am Broat Peak gratulieren. Am Abend spielte dann 2er Pack groß auf. Ein großes Angebot an Speisen, Kaffee und Kuchen, Eis, allerlei Getränke, Hüpfburg und die Fahrzeuge vom KIGA machten diesen Tag zu einem vollen Erfolg.

Danke

Danke an Diakon Patrick Gleffe und Pfarrer Donatus Wagner für die Durchführung der Sportlermesse.

Danke an die Gemeinde Wängle und Höfen für die Unterstützung.

Danke an die Harmoniemusik Lechaschau und 2erPack für die musikalische Gestaltung.

Danke an alle Kuchenlieferantinnen.

Danke an ca. 60 Helfer, besonders an unsere Bedienungen, die bei hohen Temperaturen viele Schritte gemacht haben.

Danke an die Firma Eurogast Speckbacher für die tolle Unterstützung und Chefkoch  Pauli

Danke an alle, die hier nicht erwähnt wurden aber trotzdem ein Teil des Erfolges sind.

 


Ausflug zur Area 47

Am 3. August war für unsere Rennkinder ein Ausflug zur Area 47 geplant. Der Wettergott hatte Einsicht und trotz schlechter Vorhersage blieb es trocken. Für 20 Kinder und 6 Begleitpersonen (Martin, Michael, Thomas, Greg, Hermann und Harald) war 12 Uhr Treffpunkt. Mit 4 Fahrzeugen machte man sich auf nach Imst. Für die Schüler stand Wasserski am Programm und für den Rest ein Pumptrackparcour inkl. Schanzen. Davor und danach war jeweils noch Zeit für ein kühles Bad im See und Sprünge vom Sprungturm. Nach so viel Sport kam natürlich der Hunger. Jeder durfte sich aussuchen was er wollte und gestärkt wurde dann um ca. 19 Uhr die Heimreise angetreten.  


Chronik  50 Jahre Ehrnberg-Cup - Eine unglaubliche Erfolgsgeschichte

Zu einem Unkostenbeitrag von 29 Euro erhält man eine Chronik mit 176 Seiten von der erfolgreichsten Rennserie weit über die Grenzen.  Abzuholen  bei Martin Silgener  solange der Vorrat reicht .